
Da der Juso-Bezirksvorstand Weser-Ems den Demografischen Wandel und die Beteiligung von jungen Menschen an politischen Prozessen als Kernthemen behandelt, möchten wir euch noch einmal die SPD-Richtlinien für die Aufstellung von KandidatInnen zu den Kommunalwahlen ins Gedächtnis rufen:
„Auf den ersten 4 Listenplätzen soll mindestens eine Genossin oder ein Genosse unter 30 berücksichtigt werden.“
Die Fraktionen in den kommunalen Gremien müssen einen Querschnitt der Bevölkerung abbilden, nur so können unsere Kommunen bzw. Gemeinden und die SPD zukunftsfähig bleiben! Der Grundgedanke muss dabei immer sein, dass wir nicht die Listen „vor Ort“ verjüngen, sondern eine Verjüngung der Fraktion gemeinsam anstreben müssen und sollen. Sofern junge Menschen sich für eine
Kandidatur entscheiden, unterstützen wir dies ausdrücklich und möchten euch bitten, diese ausdrücklich zu ermutigen bzw. zu fördern! Junge Menschen in die Räte bedeutet gleichzeitig eine zukunftsfähige Partei vor Ort und die Chance junge Menschen vor Ort zu halten.
Lasst uns gemeinsam die stärkste Kraft in den niedersächsischen Kommunen werden!
Euer Juso-Bezirksvorstand