
Der Abriss eines der auf dem Grundstück befindlichen, unter Denkmalschutz stehenden Gebäude, wäre nur durch eine Änderung des Bebauungsplanes möglich. Über diese müsste zunächst im Rat der Stadt abgestimmt werden.
„Es war eine sehr interessante und lebhafte Diskussion, die wir mit den anwesenden Fachleuten und Gästen führen konnten“, so die kommissarische Ortsvereinsvorsitzende, Nora Langer, nach der Veranstaltung. „Aufgrund der nun für alle transparenteren Sachlage vertrauen wir darauf, dass unsere Genossinnen und Genossen im Rat, eine fundierte Entscheidung darüber treffen werden, ob sie dem Abriss des Gebäudes zustimmen.“