Niels Weller beim OV Altengroden/Neuengroden/Villenviertel-Tonndeich

Der Oberbürgermeisterkandidat der SPD Dr. Niels Weller besuchte den Ortsverein Altengroden/Neuengroden/Villenviertel/Tonndeich in der Ruscherei. Vor zahlreichen SPD-Mitgliedern sowie Gästen stellte er sich vor und erläuterte seine Vorstellungen, zu den politischen Schwerpunktsetzungen.

Der SPD-OB-Kandidat Weller hat sich dabei in seinen Ausführungen auf fünf Schwerpunkt-Themen konzentriert.

Zu den ausgewählten Themenbereichen gehörten die Bildung, die Wirtschaft insbesondere die Wirtschaftsförderung, die städtische Entwicklungsplanung, die Gestaltung des demographischen Wandels und nicht zuletzt der Tourismus.

Zu allen Themenkomplexen stellte der OB-Kandidat seine Vorschläge und Alternativen ausführlich vor.

Unter anderem stellte Niels Weller fest, dass in Wilhelmshaven hinsichtlich der städtischen Entwicklung unter Einbeziehung von Städtebau-Förderprogrammen schon einiges erreicht wurde. Er nannte als Beispiel den östlichen und westlichen Teil der Südstadt, den Stadtteil Tonndeich (aktuell im Antragsverfahren), sowie  die Jadeallee. Im Zusammenhang mit der Städtebauplanung für den Bereich Tonndeich hat auch im Sinne einer Attraktivitätssteigerung die dringend gebotene Überprüfung der erforderlichen Straßenbreite für die Gökerstraße Priorität. Auch über die Attraktivitätssteigerung weiterer Hauptverkehrsachsen der Stadt (Bismarckstraße, Peterstraße) sollte zeitnah nachgedacht werden.

Im Bereich Wirtschaft/Wirtschaftsförderung steht nach Meinung des OB-Kandidaten die Schaffung und Absicherung von Arbeitsplätzen an oberster Stelle. Die wirtschaftliche Zukunft Wilhelmshavens liegt im logistisch-maritimen Bereich.

Dazu gehören eine weitere Ausbaustufe des Jade-Weser-Ports, die Realisierung eines LNG-Terminalbetriebs (unter ökonomischen Gesichtspunkten spricht alles für den Standort Wilhelmshaven) sowie die Ansiedlung weiterer Logistikdienstleister. Mit größerer Priorität müsse bei der Ansiedlung von Unternehmen auch an die Schaffung zusätzlicher Arbeitsplätze im Niedrigqualifizierungsbereich gedacht werden.

Im Bereich Tourismus ist es unbedingt erforderlich, ein ganzheitliches Konzept zu erstellen, dass selbstverständlich auch ein belastbares Hotelkonzept für die Stadt beinhalten muss.

Im Anschluss seiner Ausführungen stellte sich Niels Weller vielen Fragen und einer regen Diskussion.