Im nächsten Jahr feiert die Wilhelmshavener Tafel ihr 40 jähriges Bestehen. Gegründet im September 1979 hat diese gemeinnützige Einrichtung in diesen Jahren tausenden von bedürftigen Menschen geholfen, ihre aus der Armut begründeten Sorgen um das tägliche Leben zu erleichtern.
Der Oberbürgermeisterkandidat der SPD für Wilhelmshaven, Dr. Niels Weller hat nun die Wilhelmshavener Tafel besucht, um sich einen Eindruck von der vielfältigen Hilfe der engagierten Menschen dort zu verschaffen. Zusammen mit MItgliedern des SPD Ortsvereins Heppens führte er Gespräche mit den ehrenamtlichen Helfern und konnte die professionelle Organisation der Hilfe kennenlernen. Herr Hilmer vom Vorstand der Wilhelmshavener Tafel e. V. erläuterte die Zusammenarbeit mit den vielen Sponsoren, die für die Bereitstellung der Lebensmittel und anderer Sachspenden zur Verfügung stehen. Eine lange Liste von Sponsoren aus fast allen gesellschaftlichen Bereichen ist hier bereit zur Hilfe, die täglich ca . 300 Einzelpersonen und Bedarfsgemeinschaften gewährt wird.
Die Firma Voges aus Wilhelmshaven z.B. unterstützt durch die Bereitstellung von Fahrzeugen den täglichen Einsatz zur Abholung der Waren. Darüberhinaus gibt es viele Geldspenden von Privatpersonen, gesellschaftlichen Gruppen und Institutionen, damit die Kosten der Tafel gedeckt werden können.
Für Niels Weller ist die Arbeit der Tafel ein weiterer Beleg dafür, das ohne ehrenamtliche Helfer die vielfältigen sozialen Probleme in Wilhelmshaven kaum zu bewältigen seien. „Die enorme Zahl von 300 Bedürftigen täglich plus Dunkelziffer zeigt, wie dringend eine Verbesserung der sozialen Infrastruktur in unserer Stadt ist.“