Wieder einmal besuchte ein Kommunalpolitiker das Haus der Seemannsmission und informierte sich über die sozial-maritime Arbeit durch die Schiffsbesucher und Clubbetreuer.
Der SPD-Oberbürgermeisterkandidat in Wilhelmshaven Dr. Niels Weller hatte den Wunsch zum Besuch und führte Gespräche mit DSM-Vorsitzenden Wilfrid Adam, Seemannspastor Peter Sicking, den diensthabenden Schiffsbesuchern Gerhard Günther und Uli Ulrichs und der Office-Mitarbeiterin Simone Sarow.
Weller war sehr beeindruckt übe das ehrenamtliche Engagement und sagte seine Unterstützung bei Fragen der Kommune zu. „Ihr seit ja die ersten Kontakte, die Seeleute zu Wilhelmshaven bekommen, und die Stadt muss ein Interesse daran haben, dass der positive Eindruck den die Seemannsmission den Seeleuten von unserer Stadt nahe bringen, auch durch städtische Unterstützung gewürdigt wird.
Die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Seemannsmission sind wahrlich die maritim-sozialen Botschafter der Stadt“, so Dr. Weller. Ein Rundgang durch das Haus und Gespräche mit anwesenden Seeleuten rundeten den Besuch im Wilhelmshavener „Haus der Seemannsmission“ ab.