Gemeinsame Erklärung der OVs Nord, Fgroden, Süd, AG/NG/VVT und Heppens zum Freibad Nord

Die unterzeichnenden Ortsvereine der SPD stehen zu den Aussagen der Wilhelmshavener Sozialdemokraten im Kommunalwahlprogramm, in dem der Erhalt des Freibades Nord gefordert wird. Dieses Versprechen an die Bürgerinnen und Bürger, sich für den Erhalt einzusetzen, gilt nach wie vor auch nach der Stellungnahme des Ortsvereines West, der sich dagegen ausgesprochen hatte.

Das Freizeitbad Nord ist ein ganz wichtiger Bereich der Freizeitkultur für die Bürger des Stadtnordens und nach dem Wegfall des Geniusstrandes hat die Wilhelmshavener SPD den Bürgerinnen und Bürgern zugesagt, sich nicht nur für den Erhalt, sondern auch für die Fortführung des Bades einzusetzen.

Nach Ansicht der SPD Ratsfrau Gesche Marxfeld hat das Bad nicht nur als Familienbad eine große Bedeutung, auch für das Schulschwimmen, dem Erwerb von Schwimmabzeichen, den Früh-und Spätschwimmern und den Vereinssport sei das Freizeitbad unverzichtbar. Die vielen Initiativen durch Unterschriften von Bürgern des Stadtnordens zeigen die große Bedeutung, so Christine Will und Hartmut Tammen-Henke als Vorsitzende der Ortsvereine Fedderwardergroden und Nord.

Altbürgermeister Holger Barkowsky empfahl im Zuge einer Attraktivitätssteigerung des Freizeitbades über eine Reduzierung der sehr großen Fläche und evtl. Einrichtung eines Campingplatzes nachzudenken und wenn die Technik im Bad überholungsbedürftig sei, dann müsse sich die Stadtverwaltung doch die Frage stellen, ob in den abgelaufenen Jahren das Bad wirklich so saniert wurde, um es betriebsbereit zu erhalten. Es gab in der Vergangenheit viele Empfehlungen, z.B. über eine effektive Energienutzung. Es gibt darüberhinaus sicherlich auch viele Möglichkeiten der Kooperation mit dem Nautimo, die zu prüfen wären. (z.B. im Personalbereich)

Für die Sozialdemokraten des Stadtnordens ist auch im Rahmen der Stadtentwicklung das Freizeitbad Nord unabdingbar. Diese habe auch im Norden der Stadt die wichtige Aufgabe der Weiterentwicklung. Der Stadtnorden dürfe von der positiven Gestaltung unserer Stadt nicht abgehängt werden.

Die unterzeichnenden Ortsvereine fordern gleichzeitig die SPD Ratsfraktion auf, in diesem Sinne die bisherigen Einschätzungen der Stadtverwaltung kritisch zu hinterfragen und die Umsetzung des Kommunalwahlprogrammes der SPD Wilhelmshaven zu unterstützen.

Mit freundlichen Grüßen

SPD Ortsverein Federwardergroden (Christine Will, Vors.), SPD Ortsverein Nord (Hartmut Tammen-Henke, Vors.), SPD Ortsverein Süd (Nora Langer, Vors.), SPD Ortsverein Villenviertel/Tonndeich (Uwe Nolle, Vors.) und SPD Ortsverein Heppens (Volker Block, Vors.)