Niels Weller: Zu Besuch beim Blindenverein Wilhelmshaven

Gestern durfte ich mich dem Wilhelmshavener Blindenverband im Banter Gemeindehaus vorstellen.

In der sehr engagierten Diskussion mit den blinden Menschen wurde ich nach meinen Themenschwerpunkten gefragt. In meiner Antwort habe ich neben der vorschulischen und schulischen Bildung, die Bereiche Wirtschaft und hier insbesondere die Wirtschaftsförderung hervorgehoben. Aber auch die Stadtentwicklung zählt zu meinen Schwerpunkten. So wird z.B. in den nächsten Jahren die Nachfrage nach altersgerechtem, barrierefreiem aber auch bezahlbarem Wohnraum enorm steigen. Das zeigt sich an dem demographischen Wandel und war auch das Ergebnis von Gesprächen, die ich mit Wilhelmshavener Baugesellschaften geführt habe.

Es gab auch die Frage, ob Wilhelmshaven zukünftig mein Wohnsitz würde. Natürlich habe ich dies bejaht. Meine Familie und ich werden selbstverständlich in Wilhelmshaven wohnen.

Auch das Thema Banter See wurde angesprochen. Für mich als Sozialdemokrat ist klar, dass dieser ein Naherholungsgebiet für die Stadt ist und kein Platz für eine Wohnbebauung.

Weitere Themen waren Integration, Wirtschaftsförderung und Tourismus. Unsere Stadt braucht neben Logistikunternehmen auch weitere Produktionsstätten, welche tatsächlich im Vergleich unterrepräsentiert sind. Hier können die Synergieeffekte des Jade-Weser-Ports wirksam genutzt werden.

Zum Ende des sehr interessanten Gespräches drückte man mir beide Daumen für die in zwei Monaten stattfindende Wahl.