Die Stadtratsfraktion SPD-Wilhelmshaven hält Versprechen und beschließt nächsten Schritt zur Sanierung der Kapitän Meyer
In den Fachausschüssen hat sich die SPD Fraktion erfolgreich für die Sanierung des Tonnenlegers Kapitän Meyer eingesetzt.
Der Erhalt des Schiffes ist ein wichtiges Schlüssel-Projekt für die Weiterentwicklung des maritimen Charakters des Großen Hafens. Als Traditionsschiff gehört die Kapitän Meyer, ähnlich wie das Feuerschiff Weser, zu dem Bild des Großen Hafens. Die Schiffe prägen den maritimen Charakter unserer Stadt mit.
Ein Verlust des Schiffes „Kapitän Meyer“ ist ein Verlust für die Stadt. Viele engagierte Bürger und Vereine haben sich für den Erhalt des historischen Tonnenlegers eingesetzt. Ein tragfähiges zukunftsorientiertes Nutzungskonzept ist erarbeitet. Das Schiff wird durch verschiedene Nutzungsmöglichkeiten den Bürgern und dem Tourismus wieder zur Verfügung stehen können.
Der Grundsatzbeschluss des Rates der Stadt liegt vor, und jetzt wird er konkretisiert. Eine gegenteilige Entscheidung würde der Entwicklung des großen Hafens als touristischen Ankerpunkt entgegenstehen.
Den offen formulierten Finanzierungsbedenken muss entgegengehalten werden, dass der Sanierungsbeschluss, die Gewährung von Fördermitteln voraussetze. Die SPD Wilhelmshaven geht von erheblichen Hilfen zur Unterstützung der Sanierung durch Bund und Land aus. Das Beispiel des Feuerschiffs „Weser“ zeigt wie eine Finanzierung gelingen kann. Wir sind zuversichtlich, dass unsere Abgeordneten in Bund und Land sich weiterhin für die Schiffe, wie in der Vergangenheit auch, einsetzen werden. Mit Siemtje Möller und Holger Ansmann haben wir engagierte Abgeordnete, die Garanten für den Verbleib der Schiffe sind. Die SPD – Fraktion hat, mit ihrer Zustimmung im Rat der Stadt, den Grundstein zum Erhalt der Traditionsschiffe gelegt.
Wir rechnen mindestens mit einer Förderquote von 50%. des Sanierungsvolumens. Wünschenswert und nicht vollkommen unrealistisch wäre eine Förderquote von bis zu 90%. Konkretisierbarer ist die finanzielle Förderung aber erst, wenn wir die nächsten Schritte gehen. Diese Schritte geht die SPD – Fraktion im Moment.
Die SPD Wilhelmshaven sieht sich dabei ganz klar auch als Hafenpartei. Als Hafenstadt dürfen wir es uns nicht leisten, keine Schiffe im großen Hafen zu haben. Wir wollen einen lebendigen Großen Hafen. Mit dem Beschluss des Tourismuskonzeptes ist es zwingend notwendig weitere Schiffe für Wilhelmshaven zu gewinnen. Das haben wir auch in unserem Kommunalwahlprogramm 2016 deutlich gemacht. Wir bleiben bei unseren Versprechen, dazu steht die SPD Wilhelmshaven.