SPD-Wilhelmshaven will die Schulwegsicherheit an allen Wilhelmshavener Grundschulen langfristig verbessern

Die Mitglieder der SPD-Ratsfraktion sowie der SPD-Kreisverband Wilhelmshaven freuen sich, dass erste politische Schritte zu einer Sicherung des Schulweges an der Grundschule Stadtmitte begangen werden konnten. Aufgrund des im November von der SPD in den Schulausschuss eingebrachten Antrages „Schulwegsicherheit“ konnten nun in der Verkehrskommission erste Erfolge erzielt werden. So wurde unter anderem eine Erneuerung der weißen Schutzstreifen an den Fahrbahnrändern, eine Erweiterung der Sperrflächen an der östlichen Seite der Störtebekerstraße und an der Werfstraße beschlossen. Ergänzend kommt es nun zu einer Änderung der Beschilderung des Radweges gegenüber der Grundschule, der zeitnah auch für Radfahrer frei gegeben werden soll. Eine verbesserte Straßenbeleuchtung soll zudem zu einer verbesserten Sichtbarkeit der Verkehrsteilnehmer beitragen. Die rechtlichen Voraussetzungen für einen Fußgängerüberweg an der Grundschule Stadtmitte werden aktuell geprüft.

„Wenn die Sicherheit unserer Wilhelmshavener Grundschulkinder gefährdet ist,  sehen wir uns als SPD in der Verantwortung alles tun, um die Situation gemeinsam mit den Betroffenen nachhaltig zu verbessern“, sind sich die Schulausschussmitglieder Christina Heide, Gesche Marxfeld sowie die stellvertretende Kreisverbandsvorsitzende Nora Langer einig. Von Seiten des SPD-Kreisverbandes ist angedacht, in den nächsten Wochen aktiv auf die Schulleitungen der Wilhelmshavener Grundschulen zuzugehen, um sich mit ihnen über die aktuelle Verkehrssituation an ihren Grundschulen auszutauschen.