Nach tagelangen Verhandlungen im Tarifstreit im öffentlichen Dienst hat es am Wochenende eine Einigung gegeben. Beschäftigte in Pflege und Gesundheit profitieren besonders. Die SPD Wilhelmshaven begrüßt die Tarifeinigung. „Die Corona Pandemie hat gezeigt, wie wichtig der öffentliche Dienst für das Land ist“, sagte Marten Gäde, Vorsitzender der SPD Wilhelmshaven. Insbesondere die Pflegezulage, die bis 2022 auf 120 Euro monatlich angehoben wird, ist eine richtungsweisende Vereinbarung.
„Öffentlicher Applaus allein reicht nicht aus, die Wertschätzung für die Pflegkräfte muss sich auch auf dem Konto auswirken.“, so Gäde weiter. Alle Gesundheitseinrichtungen müssen besser finanziert werden, damit ihre Beschäftigten besser und angemessener entlohnt werden können. Die Beschäftigten in der Pflege sind nicht nur in Zeiten der Pandemie systemrelevant. „Wir vertrauen ihnen unsere Gesundheit und unser Leben an. Mit unserer Gesundheit darf man keine Geschäfte machen! Darum stehen wir zu unserem kommunalen Krankenhaus!“, so Gäde weiter.
Die Bemühungen von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD), die Gehälter mit einer Mindestlohnverordnung zu verbessern, ist ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. Ziel muss aber ein allgemeinverbindlicher Flächentarifvertrag sein, der langfristig gute und angemessene Gehälter in den Pflegeberufen sichere.