Ortsverein West: Akuter Handlungsbedarf im Westen Wilhelmshavens

Intensiv diskutierten die Mitglieder des SPD-Ortsvereines Wilhelmshaven West die Situation in den westlichen Teilen der Stadt. SPD-Ortsvereinsvorsitzender und Ratsherr Detlef Schön: „Dabei haben wir in unseren Stadtteilen Defizite und Mängel identifiziert, die umgehend behoben oder aber in näherer Zukunft angegangen werden müssten.“ Ein Thema war die Verkehrssituation und die Verkehrssicherheit für die Grundschüler*innen auf den Schulwegen und um die Schulen herum. Hierzu hat die Verwaltung gemäß Ratsbeschluss vom 25. Oktober 2017 den Auftrag, einen Vorschlag zur Erhöhung der Verkehrssicherheit zu erarbeiten. Die SPD-Ratsmitglieder aus West werden hier noch einmal nach dem Stand der Umsetzung nachfragen. Der SPD-Ortsverein Wilhelmshaven West hält es weiterhin für sinnvoll, eine kommunale Kindertagesstätte neben den vielen Kindertagesstätten der freien Träger zu bauen. Sie könnte im neuen Wohngebiet Potenburg errichtet werden. Zudem setzen sich die Sozialdemokraten in West für eine Jugendfreizeiteinrichtung ein. Es fehlt eine durch Sozialarbeiter betreute Versammlungs- und Treffmöglichkeit für Jugendliche. Zur sozialen Absicherung gehört auch gutes und bezahlbares Wohnen. Deshalb bleibt die Forderung bestehen, eine städtische Wohnungsbaugesellschaft zu gründen, um mit öffentlichen Fördermöglichkeiten unter anderem Wohnraum im Bereich des sozialen Wohnungsbaus zu schaffen. Relativ zeitnah umsetzbar wäre die Errichtung einer Brücke für Fußgänger und Radfahrer über die Maade in Höhe des Hasenweges, um so das städtische Radwegenetz in Richtung Burg Kniphausen und Fedderwarden anzubinden.

Die volle Pressemitteilung findet ihr beim Ortsverein: Pressemitteilung auf der Homepage des OV-West