Die Struktur der Wilhelmshavener Sozialdemokraten
Um eine gute und effiziente politische Arbeit zu gewährleisten, ist die SPD durchstrukturiert. Die Basis bilden dabei die Ortsvereine, sie sind der Kern der sozialdemokratischen Arbeit und der Motor der Partei. In Wilhelmshaven existieren sechs Ortsvereine (OV): Der OV Nord, Süd, Fedderwardergroden, Mitte, West und Heppens. Die einzelnen Ortsvereine führen Veranstaltungen und Sitzungen durch, sie stellen Kandidat:innen für die Ratswahl auf und organisieren die politische Arbeit in ihrem „Kiez“.
Die Ortsvereine bilden zusammen einen Kreisverband, wie bspw. den Kreisverband Wilhelmshaven. Dieser wird durch den Kreisvorstand geführt, welcher von den Delegierten der Ortsvereine auf einem Parteitag gewählt wird. Der Kreisvorstand führt die laufenden Geschäfte der SPD Wilhelmshaven. Er bildet dabei Kommissionen und Arbeitsgruppen für Fachthemen wie Umweltschutz, Stadtentwicklung etc.
Neben den Ortsvereinen gehören auch die Arbeitsgemeinschaften zum Kreisverband. Dies sind Ortsvereinsübergreifende Arbeitsgruppen, welche bestimmte Themen bedienen. Es gibt bspw. die Jusos, wo sich alle jungen Sozialdemokrat:innen versammeln um aktiv Jugendpolitik zu betreiben. Aber auch die „AsF“ (Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen), die Arbeitsgemeinschaft der Selbstständigen oder auch die AG60+ sind gute Beispiele für die zahlreichen aktiven AGs.
In der Parteistruktur gehört die SPD Wilhelmshaven zum Bezirk Weser-Ems, welcher wiederum dem Landesverband Niedersachsen angehört.