Johann Janßen, als „Vater der Schulen“ in Erinnerung
Der Wilhelmshavener Sozialdemokrat war unter anderem von April 1961 bis November 1972 Oberbürgermeister der Jadestadt. Geboren wurde Janßen am 18. September 1895 in Heidmühle und begann nach dem Ersten Weltkrieg seine politische Karriere als SPD-Abgeordneter im Rüstringer Stadtrat. Am 13. Oktober 1946 kam er zunächst in die erste Gemeindevertretung nach dem Krieg, die von der Militärregierung einberufen wurde. 1946 wurde er in den ersten Stadtrat gewählt. In der ersten Sitzung wurde Janßen zum Bürgermeister gewählt. Dieses Amt hatte er von 1946 bis 1952 sowie von 1956 bis 1961 inne.
Sein Interesse als Kommunalpolitiker galt vor allem dem Wiederaufbau der Schulen. Noch heute gilt der Politiker deshalb als „Vater der Schulen“. Außerdem leitete Janßen zeitweise das kommunalpolitische Sekretariat der SPD und war Vorsitzender des DGB-Kreisausschusses Wilhelmshaven-Friesland. 1972 erhielt er die Ehrenbürgerschaft der Stadt. Zudem wurde er mit dem Großen Verdienstkreuz des Niedersächsischen Verdienstordens und dem großen Verdienstkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik ausgezeichnet.