Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
« Alle Veranstaltungen

Seminar „Geschichte der Sozialdemokratie“

Details

Datum:
1. Dezember 2018
Zeit:
10:00 bis 17:00
Exportieren

Veranstaltungsort

Forum der Geschäftsstelle
Rathausplatz 14
26382 Wilhelmshaven,
Deutschland

Google Karte anzeigen

Liebe Genossinnen und Genossen,

wer politisch aufzeigen will, wohin die Gesellschaft sich entwickeln soll, muss sich der eigenen Wurzeln und Traditionen bewusst sein.  Die SPD ist nicht neu, sie kommt nicht aus dem Nichts. Die deutsche Sozialdemokratie ist die älteste progressive Partei Europas. Sie hat Verbote, Verfolgung und Verunglimpfungen überstanden. Ihre Programme waren (und sind) auf der Höhe der Zeit und weisen den Weg in die Zukunft.

Bereits 1925 forderte die Sozialdemokratie im Heidelberger Programm die „Vereinigten Staaten von Europa“. Der Anspruch, gesellschaftlichen Wandel solidarisch zu gestalten und ein „Volk der guten Nachbarn, im Innern und nach außen“ zu sein, wie Willy Brandt es ausdrückte, prägt seit 155 Jahren sozialdemokratische Politik.

Gemeinsam mit der Parteischule im WBH bietet die SPD-Geschäftsstelle Wilhelmshaven dieses Seminar für SPD-Mitglieder an, dass am Sonnabend, 01.Dezember 2018 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr im Forum der SPD Geschäftsstelle, Rathausplatz 14, in Wilhelmshaven stattfindet. Für das Mittagessen/Catering wird ein Beitrag von 10,00 Euro erhoben.

Die Teilnehmer*innen lernen die wichtigsten Stationen der Geschichte der Sozialdemokratie kennen und reflektieren, welche Lehren für die Politik in Gegenwart und Zukunft abgeleitet werden können.

Anmeldung bis zum 26.11.2018 per eMail: buero.wilhelmshaven@nullspd.de oder unter 04421-7791910.

 

181010_Einladung_Seminar_Geschichte_der_Sozialdemokratie